
Nach dem Baby Back to Business
Wie du nach der Elternzeit als Working Mom den Wiedereinstieg in den Job erfolgreich meisterst LET´S GO BACK TO BUSINESS!





Eine tolle Elternzeit liegt hinter dir und bald beginnt dein Wiedereinstieg zurück ins Berufsleben?
Du hast Angst davor, dass…
Das kommt dir alles bekannt vor? Und dennoch weißt du, dass du für deine berufliche Erfüllung einstehen magst? Dann bist du hier genau richtig!
Du möchtest …
In meinen Kursen lernst Du nicht nur, dein ganz eigenes Vereinbarkeitsmodell zu finden, sondern darüber hinaus, welche Möglichkeiten es für Eltern auf dem Arbeitsmarkt gibt, was deine Rechte sind und wie Du dich mental für die aufregende und auch anstrengende Zeit des Onboardings rüstest.
Profitiere von meiner Erfahrung und Fachspezifikation als Vereinbarkeitsmanagerin (IHK), Rhetorikerin (BA), langjährige Führungskraft und Mama von Zweien.

Wie du innere Klarheit über dein ganz individuelles Vereinbarkeitskonzept von Familie und Beruf findest und lernst, dieses nach innen und außen zu kommunizieren
In diesem Intensiv-Kurs …
„Ich war so selbstbewusst, wie noch nie!“
P. Kroeber
„Liebe Julia, Ich danke dir sehr, für die Möglichkeit an deinem Kurs teilzunehmen zu dürfen. Es hat mich beruflich und privat unglaublich weitergebracht und mir gezeigt, dass wir zum einen unendlich viel schaffen können und dass wir uns anderen anvertrauen und austauschen dürfen um zu wachsen.
Vielen Dank für diese Plattform und deine wunderbare Begleitung!“
S. Hacker
„Liebe Julia, ich danke dir sehr, für diesen grandiosen Kurs. Vor allem die Vorbereitung auf das bevorstehende Wiedereinstiegsgespräch ist top und durch die Lives mit Julia geht man hier mega vorbereitet in das Gespräch.
Der Kurs hat mir auch gezeigt, was ich unter Vereinbarkeit persönlich verstehe, welche Rolle ich als Working Mom spielen möchte, wo meine Prioritäten liegen und auch Grenzen sind.
Wer also nach seiner Elternzeit sicher und selbstbewusst an den Start gehen möchte und nicht nur als „Mutti“ gelten will, sollte diesen Kurs buchen.“
Linda
„Ich bin dir sooo dankbar für deinen Kurs! Dank Dir war ich in dem Gespräch heute so selbstbewusst wie noch nie, habe krasse Forderungen gestellt, Totschlagargumente abgeschmettert ohne mit der Wimper zu zucken und hab richtig gut performt und versucht das Maximum raus zu holen. Ich wusste was ich wollte und war nicht Mal aufgeregt.“
Das erwartet dich
Modul 1
Modul 1: Deine Klarheit
Hier geht es zu aller erst um dich – und zwar ganz allein um dich!
Wir schauen gemeinsam…
… wo du gerade in deinem Leben stehst und wo du hin möchtest.
… was du von deiner Arbeit erwartest und wie du dies erreichst.
… wo deine Schmerzpunkte sind und wie Du mit ihnen umgehst.
…welche Glaubenssätze Dich bremsen und wie Du dies änderst.
Ziel dieses Modules ist es, deine innere Klarheit zu finden und nach innen und außen zu leben.
Modul 2
Modul 2: Dein Wissen
In diesem Modul werden wir pathetisch: WISSEN IST MACHT!
Und nein: „nichts wissen macht auch nichts!“ ist hier definitiv fehl am Platz. Ich habe bei meinem ersten Wiedereinstieg leider sehr viele Dinge nicht gewusst – weder meine Rechte gekannt, noch mich mit den verschiedenen Arbeitszeitmodellen, mit der Chefdenke oder Gruppendynamiken auseinandergesetzt. Genau diese Themen behandeln wir in diesem Modul – denn du machst diesen gravierenden Fehler bitte nicht!
Modul 3
Modul 3: Dein Mindset
Volles Mindset voraus! Aber wie?
Du hast keine Ahnung, wie du Arbeit und Familie unter einen Hut bringen sollst? In diesem Modul schauen wir uns an, was die klassischen Fehler sind und wie du ihnen vorbeugen kannst.
Modul 4
Modul 4: Deine Strategie
90 Prozent deines Erfolgs bei einem Gespräch ist die Vorbereitung – unglaublich oder?
In diesem Modul schauen wir uns an, welche Dinge du verinnerlichen musst, um eine erfolgreiche Vorbereitung zu gewährleisten.
Modul 5
Modul 5: Dein Gesprächsleitfaden
In Modul 5 geht es um…
… den konkreten Aufbau des Wiedereinstiegsgeprächs.
… Rahmenbausteine für deine Formulierungen.
… deine konkrete Ausarbeitung des Gesprächsleitfadens
… dein Gegenüber.
Modul 6
Modul 6: Dein Gespräch
Feinschliff! Die letzten wichtigen Tricks und Kniffs vor deinem Wiedereinstieg.
In Modul 6 geht es um…
… den Dresscode.
… deine Körpersprache.
… dein Superstate.
… dein Lampenfieber.
… dein letztes Checkup vor dem Gespräch.
Modul 7
Modul 7: Dein Restart
Rundum erfolgreich: So gestaltest du deinen Wiedereinstieg im privaten Bereich und lernst die klassischsten Fallstricke kennen – und vorzubeugen!
In Modul 7 geht es um…
… Deine neue Rolle als Workingmom und wie du dich (und andere!) darauf vorbereitest.
… die Aufgabenverteilung im Elternteam und warum das so wichtig ist.
… mögliche Routinen und Rituale, die Euch allen mehr Leichtigkeit verschaffen können.
… um den idealen Weg, um den Mythos der fairen Elternschaft Rechnung zu tragen.
Lege jetzt direkt los und starte erfolgreich deinen Wiedereinstieg!
Wiedereinstiegs-Crashkurs
Nach dem Baby back to Business- Selbststudium
- 5 Monate Zugang zum Onlinekurs
- perfektes Rüstzeug in Theorie und mit Praxisbeispielen
- umfangreiche Formulierungshilfen für gezielte Kommunikation
- Start jederzeit möglich
Aber das ist noch nicht alles
Bonus 1
Bonus 1: Dein Jobguide
Dein ultimativer strategischer Masterplan für deine beruflichen Ziele – inklusive wichtigem Hintergrundwissen, Reaktions-Übungen und jede Menge Beispielformulierungen.
Bonus 2
Bonus 2: Ein 30 minütiges 1:1 Coaching mit mir
Hi, ich bin Julia

Ich bin Julia, 36 Jahre alt, Mama dreier Kids, studierte Rhetorikerin, Führungskraft, Vereinbarkeitsmanagerin (IHK) und Workaholic durch und durch. Im Prinzip verkörpere ich wohl das, was man allgemein unter dem Begriff „Powerfrau“ versteht.
Das war gar nicht so geplant: Für mich war immer klar, dass ich die ersten Jahre meiner Kinder ganz mit ihnen verbringen möchte – doch dann kam die Realität dazwischen. Erst schlummerte es unbewusst in mir, dann kam die Erkenntnis und mit ihr das schlechte Gewissen: Ich fühle mich nicht wohl in der Rolle der Vollzeitmama – das klassische Rollenbild war nichts für mich. Nicht wegen der Kinder, sondern wegen mir – mir fehlte der Ausgleich zwischen Pekip-Treffen, Breikochen und Diskussionen über die Farbe des Windelinhaltes. Kurzum: Mir fehlte mein Job.
Also stieg ich wieder ein, als meine Tochter 15 Monate bzw. mein Sohn 7 Monate alt war, ließ mich von den vielen neuen Herausforderungen und Vorurteilen überrumpeln, begann zu zweifeln und kämpfte mich dennoch nach und nach in ein erfülltes Leben mit meiner Familie und hinauf auf der Karriereleiter bis hin zur Führungsebene – als einzige Frau in unserem Unternehmen. Auf die ständigen Rechtfertigungen gegenüber Verwandte und Kollegen hätte ich gerne verzichtet, bis heute haben sie einen üblen Nachgeschmack. Genau das möchte ich dir ersparen und zeige dir in meinem Online-Intensivkurs, worauf es beim Wiedereinstieg nach der Elternzeit wirklich ankommt!
Dieser Kurs ist perfekt für dich, wenn …
Fragen?
Idealerweise beginnst du mindestens vier Monate vor deinem geplanten Wiedereinstieg mit dem Kurs. Auf jeden Fall jedoch vor dem ersten Gespräch mit deinem Arbeitgeber.
Natürlich „musst“ du keine der Aufgaben machen, es wird jedoch dringend empfohlen dies zu tun, um deine ganz individuellen Wünsche und Bedarfe herauszufinden.
Ja, das ist möglich. Ganz ohne Austausch mit anderen oder/ und mir ist es allerdings erfahrungsgemäß schwerer, lösungsorientiert oder gar am Ball zu bleiben.
Generell sind alle Branchen und Positionen für den Job geeignet, da der Kurs auch viel mit dem persönlichen Umfeld der Kursteilnehmerin arbeitet, welches völlig branchenunabhängig ist. Da viele rechtlichen Grundlagen erst ab einer bestimmten Mitarbeiterzahl gelten, ist die Teilnahme ab einer Unternehmensgröße ab 20 Mitarbeitenden empfohlen.
Ja! Zu jeder eingereichten Hausaufgabe gibt es ein ausführliches Feedback von mir persönlich.
Du möchtest nun direkt loslegen? Dann bitte hier entlang!
Wenn du weitere Fragen zu meinen Kursen & Beratungen hast, kannst du gerne unverbindlich ein Beratungsgespräch über meinen Kalender vereinbaren!
Weitere Produkte

Jobguide
E-Book

Leadership
Club

Unternehmens-Check
